info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Die Tiefkühlkette. Von der Produktion bis zum Verbrauch

Die Tiefkühlkette. Von der Produktion bis zum Verbrauch

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Ernährungswissenschaft / Ökotrophologie, Note: 1, 7, Hochschule Fulda, Veranstaltung: Lebensmittelverarbeitung und Qualitätsmanagement, 26 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Gegenstand der hier vorgestellten Arbeit ist die Betrachtung der Tiefkühlkette von der Produktion bis zum Verbrauch. Am Anfang einer Tiefkühlkette steht natürlich das Produkt, dass es einzufrieren gilt. Welche enorme logistische Leistung es ist, das Produkt vom Hersteller bis zum Verbraucher, auch international, zu begleiten und zu kontrollieren wird im ersten Kapitel dargestellt. Die großen technischen Leistungen werden im Kapitel 2. erläutert. Schwerpunkt der Arbeit ist die Qualitätssicherung von Nahrungsmitteln während des Gefrierprozesses, der Lagerung und beim Auftauen. Im 3. Abschnitt wird deshalb beschrieben, wie verschiedene Faktoren die Qualität des Lebensmittels beeinflussen und welche Vor- und Nachteile gegenüber anderen Konservierungsmethoden bestehen. Die Arbeit erklärt ebenfalls wie wichtig die Einhaltung der Tiefkühlkette von der Produktion bis zum Verbrauch ist. Ferner erfolgt die Betrachtung der benötigten Energie zur Erzeugung und Aufrechterhaltung gefrorener Speisen.
Folgt in ca. 5 Arbeitstagen

Preis

35,90 CHF