info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Die 'tun'-Periphrase im Deutschen

Die 'tun'-Periphrase im Deutschen

Angebote / Angebote:

Das vorliegende Buch befasst sich mit der sogenannten'tun'-Periphrase, einem syntaktischen Phänomen, dasin der Alltagssprache des Deutschen häufig verwendetwird. Mit dieser Konstruktion kann das Vollverb einesSatzes nach dem Muster "Er tut arbeiten" umschriebenwerden. Besonders wegen ihrer starken Stigmatisierungwird im alltäglichen Sprachgebrauch die Verwendungder 'tun'-Periphrase vermieden. Weswegen wird siejedoch trotzdem immer wieder verwendet? Der AutorChristian Schwarz gibt in seiner Arbeit einenÜberblick über die vielen verschiedenen Hypothesen, die zur Funktion der 'tun'-Periphrase formuliertwurden und stellt den Gebrauch dieser Konstruktion imDeutschen und seinen Dialekten ausführlich dar.Außerdem wird die sprachgeschichtliche Entwicklungbehandelt und unter Einbezug ähnlicher Entwicklungenim Englischen, Niederländischen und Italienischendiskutiert. Schließlich stellt der Autor seineempirische Untersuchung zur 'tun'-Periphrase in einemausgewählten deutschen Dialekt vor: demMittelalemannischen. Das Buch richtet sich vor alleman Studierende und Forschende auf dem Gebiet derDialektsyntax, der Variations- sowie Soziolinguistik.
Folgt in ca. 5 Arbeitstagen

Preis

80,00 CHF