info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Die Unterrepräsentanz von Frauen in Führungspositionen

Die Unterrepräsentanz von Frauen in Führungspositionen

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1, 0, Europäische Fernhochschule Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit befasst sich mit der Unterrepräsentanz von Frauen in Führungspositionen am konkreten Beispiel eines international tätigen Konzerns aus dem produzierenden Gewerbe und liefert praxisorientierte Handlungsempfehlungen, wie Unternehmen den Frauenanteil steigern können.Zunächst werden im Rahmen einer theoretischen Einführung die allgemeine aktuelle Situation in Deutschland und wesentliche theoretische Aspekte und Erklärungen dargestellt. Außerdem werden anhand einschlägiger Forschungserkenntnisse die möglichen Auswirkungen eines höheren Frauenanteils in Führungspositionen skizziert.Im Anschluss an die theoretische Heranführung folgt unter Berücksichtigung aktueller Forschungsbefunde eine Ursachenanalyse für den beschriebenen Konzern, die zeigt, dass die Gründe für die Unterrepräsentanz sowohl innerhalb als auch außerhalb der Person liegen können. Letztlich werden Maßnahmen vorgeschlagen, um den Frauenanteil in den Führungsebenen zu erhöhen.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

26,50 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben