info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Die Unterschiede der deutschen Einheiten und die Frage, warum die Deutsche Wiedervereinigung 1989/90 gelang

Die Unterschiede der deutschen Einheiten und die Frage, warum die Deutsche Wiedervereinigung 1989/90 gelang

Angebote / Angebote:

Referat / Aufsatz (Schule) aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nachkriegszeit, Kalter Krieg, Note: keine, , Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit befasse ich mich mit der Wiedervereinigung Deutschlands. Hierbei analysiere ich einen Text des Redakteurs Peter Bender, der behauptet, die Einheit der Deutschen sei möglich gewesen, da die Sowjetunion eingebrochen wäre. Gleichzeitig nennt er aber auch andere Fakten, die zur Wiedervereinigung beigetragen haben. Im Anschluss an die Analyse vergleiche ich die deutschen Einheiten von 1871 und 1990 miteinander und zeige die zahlreichen Unterschiede auf, von denen es nicht wenige gibt. Auch Hindernisse und Vorbehalte, die eine deutsche Einheit in den Jahren 1989/90 hätten verhindern können, finden Erwähnung. Zu guter Letzt setzt sich die Arbeit mit der Gewichtung der Aspekte des Autors auseinander, die seiner Meinung nach zur Wiedervereinigung beigetragen haben.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

24,90 CHF