info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Die Veränderung auf dem Sachversicherungsmarkt in Deutschland. Besondere Berücksichtigung der Geschäftsmodelle der FinTechs

Die Veränderung auf dem Sachversicherungsmarkt in Deutschland. Besondere Berücksichtigung der Geschäftsmodelle der FinTechs

Angebote / Angebote:

Projektarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1, 4, Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, früher: Berufsakademie Mannheim, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel der Arbeit ist es, den Sachversicherungsmarkt in Deutschland in Bezug auf die InsurTechs und die sich daraus ergebenden innovativen Möglichkeiten zu analysieren. Zu Beginn wird eine Einführung in das Thema der Digitalisierung auf dem Sachversicherungsmarkt behandelt. Hierbei werden Trends wie Internet of Things und Big Data erläutert. In diesem Zusammenhang werden sowohl die Chancen als auch die Risiken, die dadurch entstehen, analysiert. Anschließend wird das Thema "InsurTech" behandelt. Verschiedene Geschäftsmodelle werden anhand ausgewählte Start-up-Unternehmen dargestellt. Daraufhin wird die Aktualität und Entwicklung der InsurTechs im Sachversicherungsmarkt betrachtet. Im letzten Teil der Arbeit erfolgt die Auswertung einer Empirischen Studie, in Bezug auf den Einsatz von InsurTechs im Sachversicherungsmarkt.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

26,50 CHF