info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Die Verarbeitung von Werbereizen im Kurzzeitspeicher

Die Verarbeitung von Werbereizen im Kurzzeitspeicher

Angebote / Angebote:

Projektarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Note: 1, 3, Hochschule Mittweida (FH), Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Abhandlung wird das Kurzzeitgedächtnis eines Konsumenten thematisiert und zusätzlich auf seine Teilwirkungen eingegangen. Erstgenanntes wird dabei in das Umwelt-Person-Modell nach Neumann eingeordnet, wobei auch die Gedächtnis-Konstrukte des Ultrakurzzeitspeichers und des Langzeitspeichers erörtert werden. Anschließend wird die beschriebene Theorie des Kurzzeitspeichers auf ein praxisorientiertes Beispiel angewendet. Zwar konnten durch zahlreiche wissenschaftliche Fortschritte und die dadurch entstandenen Theorien und Ansätze neue Erkenntnisse bezüglich des unternehmensrelevanten Denkens und Verhaltens von Konsumenten gemacht werden, doch eine zufriedenstellende und vor allem erfolgreiche Wunderformel, die zum Kauf jedes Produktes oder jeder Dienstleistung führt, wurde nicht gefunden.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

22,50 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben