- Start
- Die Verbindung von Haupt- und Hilfsantrag im Zivilprozeß
Die Verbindung von Haupt- und Hilfsantrag im Zivilprozeß
Angebote / Angebote:
Die methodisch an einer fallgruppenweisen Analyse orientierte Arbeit befasst
sich mit der gesetzlich nicht geregelten Verbindung von Haupt- und Hilfsanträgen
(u.a. Eventualaufrechnung, Hilfswiderklage und hilfsweise Klageänderung)
und erörtert hierbei - für jeden Instanzenzug gesondert - neben Zulässigkeitsproblemen
insbesondere auch die für den Praktiker bedeutsamen Fragen der Rechtshängigkeit,
der Auslegung, der richterlichen Hinweis- und Aufklärungspflicht und der
Gebührenstreitwertbemessung bei Eventualanträgen.
Folgt in ca. 5 Arbeitstagen