info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Die Wahrnehmung Rumäniens. Eine soziologische Studie zu Stereotypen und Vorurteilen

Die Wahrnehmung Rumäniens. Eine soziologische Studie zu Stereotypen und Vorurteilen

Angebote / Angebote:

Rumänien als Land, das sich auf dem Weg einer langsamen, aber stetigen Reform und gen Westen befindet, wird noch immer als genuin balkanisches Land und ehemaliger Ostblockstaat betrachtet. Die These der vorliegenden Arbeit ist, dass Rumänien sein veraltetes Image als Nation ohne charakteristische positive Labels anhaften geblieben ist, vom dem es sich nicht lösen kann. Faktoren wie mediale Darstellung, Vorurteile und Verallgemeinerungsprozesse führen dazu, dass der Wahrnehmung Rumäniens kein realitätsnahes Verständnis zugrunde liegt, vielmehr wird die Situation weitgehend vereinfacht dargestellt. Im Buch wird untersucht, wie deutsche und rumänische Studenten das jeweils fremde Land sehen und erleben, was anhand von Einzelinterviews belegt wird. Die Ergebnisse daraus werden theoretisch unter besonderer Betrachtung der Konzeption des Fremden ausgedeutet, mit dem Ziel, ein differenziertes Bild über Rumänien aus westlicher Sicht zu dokumentieren.
Folgt in ca. 5 Arbeitstagen

Preis

58,50 CHF