info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Die Wirkung von nonverbaler Kommunikation auf die Wahrnehmung von Politikern in TV-Duellen

Die Wirkung von nonverbaler Kommunikation auf die Wahrnehmung von Politikern in TV-Duellen

Angebote / Angebote:

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Sozialwissenschaften allgemein, Note: 2, 0, Universität Koblenz-Landau (Kommunikationspsychologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Bedeutung der ausgetragenen TV-Duelle zwischen Politikern ist im Laufe der Jahre zunehmend gewachsen. Mittlerweile gehören sie möglicherweise zu wahlentscheidenden Auseinandersetzungen, kurz vor wichtigen bevorstehenden Wahlen, ob auf Landesebene oder Bundesebene. Allein das erstmals in der Geschichte der BRD ausgetragene Duell zwischen einem Bundeskanzler und seinem Herausforderer im Vorfeld der Bundestagswahl 2002 verdeutlichte dies: "Das Interesse an diesem Ereignis war immens - beide Debatten wurden jeweils von rund 600 Journalisten vor Ort sowie von rund 15 Millionen Bürgern an den Bildschirmen verfolgt." (Faas & Maier, 2004: p. 186). Schon nach der ersten Fernsehdebatte überhaupt, der Debatte zwischen John F. Kennedy und Richard Nixon im Rahmen des US-Präsidentschaftswahlkampfs im Jahr 1960 nahm man aufgrund der Forschungsergebnisse des Sindlinger & Company Instituts an, dass ein Einfluss der Medien auf die Wahrnehmung der Zuschauer existiert: "The survey reports that more self-identitfied radio listeners though Nixon won the debate whereas more self-identified television viewers thought Nixon won..." (Druckman, 2003: p. 563). Diese Befunde wurden zwar zunächst kritisiert und angezweifelt (vgl. Vancill & Pendel, 1987), jedoch konnte der anfängliche Befund im Laufe der Jahre bestätigt werden (vgl. z.B. Druckman 2003, Faas & Maier, 2004). Hier tritt der Begriff der nonverbalen Kommunikation in Erscheinung. Wie nehmen die Zuschauer die Körperhaltung, Handbewegungen, Kopfbewegungen, Lächeln oder eine eventuelle Nervosität der Kandidaten wahr? Existiert ein Unterschied bei der Wahrnehmung durch das Fernsehen oder das Radio? Zu diesen Fragen gibt es mittlerweile zwar nicht sehr viele, aber einige interessante Studien.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

37,90 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben