info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • E-Recruiting und der Kampf um Talente

E-Recruiting und der Kampf um Talente

Angebote / Angebote:

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Führung und Personal - Sonstiges, Note: 2, 3, Fachhochschule Westküste Heide, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit beschäftigt sich mit dem Prozess der Personalbeschaffung im digitalen Zeitalter. Aufgrund von Faktoren wie der Digitalisierung oder dem demografischen Wandel entsteht ein zunehmender Druck für Unternehmen, Talente für das eigene Unternehmen zu identifizieren und zu begeistern. In der sich heute veränderten Personalbeschaffung ist die elektronische Rekrutierung in Verbindung mit dem "war for talents" ein essenzielles Beschäftigungsfeld der modernen Personalabteilung.Das Ziel der Arbeit ist es, das wachsende Potential der internetbasierten Personalrekrutierung aufzuzeigen. Zudem wird im Verlauf der Arbeit hervorgehoben, welche Chancen und Risiken der digitale Weg der Personalbeschaffung, insbesondere durch das "Employer Branding" mit sich zieht und welche Möglichkeiten sich heutzutage eignen, um potentielle neue Mitarbeiter für Unternehmen zu identifizieren.Die Rekrutierung neuer Mitarbeiter stellt Unternehmen vor eine große Herausforderung, da sich der Arbeitsmarkt verändert. Mitarbeiter sind nicht mehr aktiv auf der Suche nach einem Arbeitgeber, vielmehr müssen Arbeitgeber proaktiv auf umkämpfte Talente zugehen. Eine Stellenanzeige in der Zeitung zu schalten reicht schon lange nicht mehr aus, um neue Mitarbeiter zu gewinnen.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

55,90 CHF