info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF

ECON 2022

Angebote / Angebote:

Am 28.11. beginnt auf dieser Seite die Veröffentlichung von ECON 2022. ECON 2022 entwickelt ein Kompetenzmodell und einen Test zur ökonomischen Bildung auf der Grundlage von Lehrplananalysen für Jahrgang 8 an allgemeinbildenden Schulen. Der Fokus liegt auf Wissensbeständen und Fähigkeiten, die zu einer gelingenden Partizipation am wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Leben erforderlich sind. Dazu werden auch Aspekte des nachhaltigen Wirtschaftens und Konsumierens integriert, die für die persönliche Lebensführung und politische Gestaltung einen essenziellen Bewertungsmaßstab darstellen. Zusätzlich werden begleitende Fragebögen zu den ökonomischen Bildungskontexten und Einstellungen der Jugendlichen entwickelt. Die Veröffentlichung der Ergebnisse erfolgt in zwei Schritten: - Am 28.11.2023 werden die vorbereitenden Lehrplananalysen, die Konstruktion des theoretischen Kompetenzmodells, eine Auswertung bereits vorhandenen Testmaterials, die Konstruktion und Validierung einer computerbasierten Testumgebung sowie eine Validierungsstudie vorgestellt. Abgerundet wird dieser Teil mit Analysen zu Gütekriterien der eingeSetzten Testumgebung und Fragebögen. - Am 22.02.2024 liegt der Schwerpunkt dann auf den ökonomischen Bildungskontexten aus der Perspektive von Schüler*innen und sodann auf der Darstellung der Ergebnisse zum Test und den Fragebögen. Neben kognitiven Kompetenzen in der ökonomischen Inhaltsdomäne geht es um Einstellungen. Insbesondere wird dabei auf nachhaltiges Konsumbewusstsein sowie ökonomische und spezifisch nachhaltigkeitsbezogene Selbstwirksamkeit fokussiert. Insgesamt bietet der Band "ECON 2022 - Ökonomische Bildung in Jahrgang 8: Konzeption, Kompetenzen und Einstellungen " einen empirisch analytischen Einblick in die Startchancen und den Vorbereitungsstand von Jugendlichen als Wirtschaftsbürger*innen.
Noch nicht erschienen, Februar 2024

Preis

46,50 CHF