info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Ehrenamt trifft Berufung. Eine mögliche Motivation zum Studium der sozialen Arbeit

Ehrenamt trifft Berufung. Eine mögliche Motivation zum Studium der sozialen Arbeit

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pädagogik - Berufserziehung, Berufsbildung, Weiterbildung, Note: 1, 7, FernUniversität Hagen, Veranstaltung: Empirische Bildungsforschung/Methoden, Sprache: Deutsch, Abstract: Heutzutage wird es für Jugendliche immer schwieriger eine Berufswahl zu treffen. Im Laufe der Schulzeit werden Jugendliche zwar mit Berufsorientierungswochen, Schulpraktika und Bewerbungstrainings konfrontiert, doch das eigentliche Befassen mit der Entscheidung welcher Beruf der geeignete ist, wird meistens erst in Angriff genommen, wenn die Zeit knapp wird. Dann kommen viele Fragen auf: Berufsausbildung oder Studium? Was passt zu mir? Was sind meine Interessen? Wie ist der Beruf angesehen? Wie schnell möchte ich erwerbstätig werden? Diese Arbeit untersucht den Einfluss von ehrenamtlichem Engagement als Jugendleiter in der katholischen Kirche auf die Entscheidung, "soziale Arbeit" zu studieren. Zur Erforschung dieser Frage wird die qualitative Forschung genutzt. In einem ersten theoretischen Teil werden in dieser Arbeit die übergeordnete Theorie zu diesem Thema, der Stand der Forschung, und die Findung der Forschungsfrage und der Hypothesen erläutert. In dem darauf folgenden empirischen Teil wird zunächst die Erhebungsmethode erklärt. Anschließend wird die praktische Durchführung aufgezeigt sowie deren praktische Umsetzung. Im weiteren Verlauf werden die Ergebnisse und deren Interpretation präsentiert.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

20,90 CHF