info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Ein Überblick über Funktionsverbgefüge im Deutschen und Französischen

Ein Überblick über Funktionsverbgefüge im Deutschen und Französischen

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Romanistik - Französisch - Linguistik, Universität Hassan II. Casablanca, Sprache: Deutsch, Abstract: In folgender Untersuchung werden kurz die Schwierigkeiten der Funktionsverben (FV) gegenüber des Funktionsverbgefüges (FVG) anhand der französisch-deutschen und deutsch- französischen Sprache dargestellt und kontrastiert. Eine Schwierigkeit besteht darin, dass der Leser einer Fremdsprache viele syntaktisch-semantische Bedeutungen missversteht, wenn er direkt, also wortwörtlich, französische Verben ins Deutsche übersetzt und umgekehrt, z.B.: a)Im Französischen: Faire son metier ¿sein Handwerk machen(falsch). =sein Handwerk ausüben(richtig) b)Im Deutschen: Die Frechheit besitzen ¿posséder l'insolent(falsch) = être insolent(richtig) Hier lautet zuerst die wiedergestellte Frage: was sind FV und FVG? Durch diese Untersuchung wurde verdeutlicht, dass die französischen FVG sich von den Deutschen FVG unterscheiden. Deshalb wurde hier als Lösung die Kontrastivität gebraucht bzw. es wurden französische und deutsche FVG kontrastiert, um ihre richtigen Bedeutungen und Sinn zu bewahren. Diese aufgeführten Ergebnisse können auch jeden Forscher bei der Fremdsprachenvermittlung Deutsch-Französisch und Französisch-Deutsch zum Nutzen sein
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

24,90 CHF