info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Eine Analyse des Bilderbuches "Die Insel" von Armin Greder

Eine Analyse des Bilderbuches "Die Insel" von Armin Greder

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Pädagogik - Leseerziehung, Note: 1, 3, Universität Siegen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Hausarbeit beschäftigt sich mit der Analyse des Bilderbuches "Die Insel", welches von Armin Greder verfasst wurde. Inhaltlich behandelt das Bilderbuch die Abschottung der Inselbewohner gegen das Fremde. Analysiert wird das Bilderbuch anhand des fünfdimensionalen Modells der Bilderbuchanalyse von Michael Staiger. Analysiert wird die paratextuelle und materielle Dimension, bei der die Autorin auf die Größe, das Material und das Verhältnis von Titel und Cover eingehe. Darüber hinaus wird die bildliche Dimension analysiert, bei der die Autorin unter anderem auf die Farben, die Typografie und die Elemente im Bildraum eingehe. Bei der verbalen Dimension wird der Sprachstil, die sprachlichen Mittel, die Schlüsselwörter und das Tempus analysiert. Des Weiteren analysiert Sie die intermodale Dimension im Hinblick auf das Verhältnis von Bild und Schrifttext. Anschließend wird sie sich bei der Analyse der narrativen Dimension unter anderem auf die Darstellung der Figuren und Orte, der Handlung und der Zeitdarstellung in Bild und Text beziehen. Die Autorin hält dieses Modell für besonders sinnvoll, da auf alle Dimensionen des Bilderbuches eingegangen wird und sich somit ein umfassendes Gesamtbild erschließt. Zuletzt beschäftigt sich die Hausarbeit mit der Aktualität des im Bilderbuch dargestellten Themas in europäischen Gesellschaften.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

22,50 CHF