info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Eine analytisch-kritische Studie der Marketingstrategie von Porsche. Kommunikation von Luxusmarken in der Geschäftswelt des 21. Jahrhunderts

Eine analytisch-kritische Studie der Marketingstrategie von Porsche. Kommunikation von Luxusmarken in der Geschäftswelt des 21. Jahrhunderts

Angebote / Angebote:

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Hochschule für angewandtes Management, ehem. FH für angewandtes Management Erding, Sprache: Deutsch, Abstract: Dem Luxusgütermarkt wird speziell in Deutschland eine immer wichtigere Rolle zuteil. Eine von Roland Berger durchgeführte Studie kam zum Ergebnis, dass der Gesamtumsatz im deutschen Luxusmarkt 2011 von 11, 1 auf 12, 9 Milliarden Euro gewachsen ist, was eine Steigerung von 16% bedeutet (Vgl. Wirtschaftswoche, 2012). Und auch die Prognosen für die Zukunft deuten darauf hin, dass der Luxusmarkt sowohl in Deutschland als auch weltweit, weiter wachsen wird, weshalb dieses Thema immer relevanter wird. Für die Luxusmarken ist es deshalb von großer Bedeutung, ein gutes Bild ihres Unternehmens bzw. ihrer Marke nach außen hin zu projizieren. Für die Außenwirkung der Marke ist die Markenkommunikation verantwortlich, sie ist dafür zuständig, ein perfektes Bild der Marke darzustellen. In dieser Arbeit geht es um die Markenkommunikation von Luxusmarken in der Geschäftswelt des 21. Jahrhunderts. Ziel der Arbeit ist die Darstellung der Markenkommunikation am Beispiel einer Luxusmarke. Dafür wird zunächst allgemein auf die Markenkommunikation eingegangen, sowie auf die aktivierenden Reize welche in der Werbung eingesetzt werden. Desweiteren werden Kriterien von Luxusmarken genannt und auch Unterscheidungen zu anderen Marken aufgezeigt. Um den deskriptiven Teil in die Praxis zu übertragen, beinhaltet der Praxisteil ein Fallbeispiel von der Firma Porsche. Aus diesem Beispiel soll ersichtlich werden, wie Porsche AG sich auf dem Markt, als Marke, darstellt. Der Schluss befasst sich mit Zukunftsaussichten und Möglichkeiten für Luxusmarken. Letztendlich geht es hierbei um die Markenkommunikation, eingegrenzt auf den Bereich Luxusmarken, dargestellt am praktischen Beispiel der Firma Porsche AG.
Folgt in ca. 5 Arbeitstagen

Preis

37,90 CHF