info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Eine Interpretation von Georg Trakls Gedicht "Abendländisches Lied" (1913)

Eine Interpretation von Georg Trakls Gedicht "Abendländisches Lied" (1913)

Angebote / Angebote:

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Germanistik - Literaturgeschichte, Epochen, Universität Erfurt, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Interpretation in möglichst einfacher Sprache soll besonders SchülerInnen, StudentInnen und Lehrenden helfen, einen Zugang zu den Gedichten Georg Trakls zu finden. Das Gedicht "Abendländisches Lied" ist ein gutes Beispiel nicht nur für Trakls Schaffen, sondern auch allgemein für die expressionistische und symbolistische deutsche Lyrik kurz vor dem Ersten Weltkrieg. Es gehört zu Trakls letzten Gedichten, die ab Dezember 1913 entstanden sind. Veröffentlicht wurde es erstmals am ersten Januar 1914 in der Zeitschrift "Der Brenner".
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

24,90 CHF