info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Eine Starbucks-Logo Analyse. Zielt die Entwicklung des Starbucks-Logos auf vereinfachte Strukturen?

Eine Starbucks-Logo Analyse. Zielt die Entwicklung des Starbucks-Logos auf vereinfachte Strukturen?

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Design (Industrie, Grafik, Mode), Note: 1, 3, Universität Koblenz-Landau, Sprache: Deutsch, Abstract: Kaum eine andere Marke und deren Logo stehen für Kaffeegenuss, wie Starbucks aus Amerika. Seit Jahrzehnten versorgt das Unternehmen den Menschen mit Kaffee. Das Logo findet sich in den Innenstädten weltweit auf Abermillionen von Bechern, Tassen oder Banderolen. Schon längst hat das grün-weiße Logo Kultstatus erreicht und wurde durch sein Design zu einem Statement, aber auch Zugehörigkeitssymbol einer Gesellschaftsschicht, nämlich Menschen, die Leistung erbringen und dies auch zeigen wollen. Das Logo zeichnet den Träger als beschäftigten, gebrauchten und aktiven Menschen, oder als jemanden, der sich diesen Kaffee auch leisten kann, aus. Doch was verbirgt sich hinter dem Logo? Wieso reagieren so viele Menschen unterschiedlicher Gesellschaftsschichtendarauf? Was wird hiermit vermittelt? Schließlich ist solch ein Logo auch ein Aushängeschild und eine Form von Kommunikation. In der über 50-jährigen Unternehmensgeschichte wurde das Logo umgestaltet und den Veränderungen sowohl des Unternehmens selbst als auch der Gesellschaft angepasst.In der vorliegenden Arbeit wird die Unternehmensgeschichte von Starbucks beleuchtet und welches Erlebnis hinter der Marke stehen soll. Hiernach werden die verschiedenen Logoversionen betrachtet und analysiert. Schließlich findet ein Vergleich zwischen Modernismus und der Logoentwicklung von Starbucks statt, um dann in einem Fazit möglichstdie Hypothese dieser Arbeit zu beantworten, ob die Entwicklung des Starbucks- Logos auf vereinfachte Strukturen abzielt.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

24,90 CHF