info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Eine Typologie schwacher Interessen in der Debatte um Repräsentation

Eine Typologie schwacher Interessen in der Debatte um Repräsentation

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Politik - Sonstige Themen, Note: 1, 3, Universität Hamburg (Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften Department Sozialwissenschaften Institut für Politische Wissenschaft), Veranstaltung: Repräsentation in der Politik, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Hausarbeit möchte ich der Frage nachgehen, inwieweit sich schwache Interessen typisieren lassen und welche Chancen sowie Schwierigkeiten bei der Repräsentation dieser auftreten. Starke Interessen werde ich weitgehend vernachlässigen, sie sollen lediglich als Vergleichsbasis fungieren. Einleitend werde ich eine Typologie schwacher Interessen entwerfen, die hinterfragt, warum sich manche Interessen leichter, andere wiederum mühsamer organisieren und mobilisieren lassen. Basierend auf der entwickelten Typologie werde ich im nächsten Schritt die Repräsentationsmöglichkeiten schwacher Interessen untersuchen.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

24,90 CHF