info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Eine Untersuchung der Akzentgebiete Frankreichs. Die Akzentgebiete im Sprachbewusstsein derStéphanois

Eine Untersuchung der Akzentgebiete Frankreichs. Die Akzentgebiete im Sprachbewusstsein derStéphanois

Angebote / Angebote:

Essay aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Romanistik - Französisch - Linguistik, Note: 1, 0, Universität Duisburg-Essen (Institut für Romanische Sprachen und Kulturen), Sprache: Deutsch, Abstract: Welche Akzentgebiete sehen Frankophone in Frankreich? Schreiben sie sich selbst einen Akzent zu oder bewerten sie ihr eigenes Sprechen als akzentfrei? In dieser Arbeit sollen diese Fragen auf der Grundlage einer Befragung der Stéphanois geklärt werden. Als Stéphanois werden die Einwohner von Saint-Étienne, der Hauptstadt des Départements Loire, in der süd-östlichen Region Rhône-Alpes bezeichnet. Im Zuge meiner Fremdsprachenassistenz habe ich die Möglichkeit, diese Befragung mit einerseits Lehrern des Lycées Honoré d'Urfé und andererseits mit befreundeten Stéphanois durchzuführen. In dieser Arbeit wird zunächst die Grundlage der Befragung, die perzeptive Varietätenlinguistik, v.a. Die Methode des Mental mappings nach Preston skizziert. Im folgenden Kapitel wird die durchgeführte Umfrage zunächst beschrieben und erwartete Antworten und Ergebnisse formuliert, bevor die tatsächliche Auswertung der Antworten erfolgt. Ziel der Arbeit ist die Herausstellung der von den Befragten genannten Akzentgebiete Frankreichs und die Perzeption ihres eigenen Akzentes. Diese Arbeit stellt nicht den Anspruch einer repräsentativen Forschung, sondern soll lediglich richtungsweisende Anhaltspunkte für weitergehende Untersuchungen liefern.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

22,50 CHF