info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Einflüsse und Folgen der Globalisierung für die Produktion deutscher Unternehmen

Einflüsse und Folgen der Globalisierung für die Produktion deutscher Unternehmen

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Globalisierung, pol. Ökonomie, Note: 2.0, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: In diesem Assignment geht es um die internationalen Aktivitäten von Unternehmen im Bereich der Produktion. Insbesondere werden die Herausforderungen für das Auslandsengagement der Produktion deutscher Unternehmen behandelt mit dem Ziel, in der Praxis angewandte Lösungsansätze für den Umgang mit aktuellen Problemen in diesem Bereich herauszustellen. Als Einstieg in das Thema wird der Begriff Globalisierung erläutert, worauf eine Beschreibung der generellen Motive für eine Auslandsproduktion und die Erklärung möglicher Probleme/ Risiken folgt. Der Bezug auf deutsche Unternehmen wird durch die Einbindung eines Beispielunternehmens und dessen Internationalisierungstendenzen hergestellt. Anschließend folgt eine Analyse der Herausforderungen für das ausgewählte Unternehmen und dessen Lösungsansätze. Mit einem Fazit wird das Assignment abgeschlossen. Als deutsches Traditionsunternehmen, das seit seiner Entstehung stark international ausgerichtet ist, stehen die grenzüberschreitenden Aktivitäten der Bosch AG im Mittelpunkt der folgenden Analyse. Die Untersuchungsergebnisse im Vorfeld dieser Hausarbeit zeigen, dass sich die Bosch AG mithilfe von technischen Innovationen und Kooperationen zurzeit auch in neue Geschäftsfelder wagt und sich somit erfolgsversprechend für die Zukunft vorbereitet. Aufgrund der Komplexität des Themas, liegt der Schwerpunkt dieses Assignments auf der Darstellung der Probleme/ Risiken einer Auslandsproduktion.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

22,50 CHF