info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Einflussfaktoren der Beschäftigungspolitik von Organisationen unter dem Blickwinkel der Similarity Attraction Perspective

Einflussfaktoren der Beschäftigungspolitik von Organisationen unter dem Blickwinkel der Similarity Attraction Perspective

Angebote / Angebote:

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1, 7, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Wirtschaftswissenschaften), Veranstaltung: Organisation, Führung und HRM, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit sollen die Einflussfaktoren der Besetzungspolitik in Organisationen näher beleuchtet werden. Als Untersuchungsgegenstand dienen dabei die Mitarbeiter deutscher Universitäten und deren angegliederte Institute. Anlass dafür gibt beispielsweise die ungleiche Verteilung von Frauen und Männern an Universitäten. Eine Studie des Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Instituts der Hans-Böckler-Stiftung zeigt, dass durchschnittlich mehr Frauen das Studium an Universitäten aufnehmen als Männer. Im Gegensatz dazu haben Männer die wesentlich höhere prozentuale Anzahl an Professuren inne.Die geschlechterspezifische Entwicklung in akademischen Laufbahnen unterliegt in den letzten 100 Jahren einem rasanten Wandel. Während Männer die allgemein höhere Bildung bis hin zum 20. Jahrhundert dominierten, wurden Frauen 1908 erstmalig, bis auf wenige Ausnahmen zum Studium in Deutschland zugelassen. Die erste Frau erhielt 1923 eine Anstellung als Professorin.Daraus ergibt sich die Frage, inwieweit es sich erklären lässt, dass Frauen trotz bestehender Qualifikation nicht in höhere Führungspositionen gelangen. Die Besetzungspolitik in Unternehmen ist ein komplexer Prozess, der von vielen Faktoren beeinflusst wird. In Betrachtung der gesamten Lehrstuhlvergabe ist das Einstellungs- und Auswahlverfahren wissenschaftlicher Mitarbeiter der wichtigste Einflussfaktor auf die daraus resultierende Zusammensetzung des Teams und die Generierung wissenschaftlichen Nachwuchses.
Folgt in ca. 5 Arbeitstagen

Preis

26,50 CHF