info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Einstellungen von Eltern zum gemeinsamen Unterricht von Schülerinnen und Schülern mit und ohne Förderschwerpunkt "Geistige Entwicklung"

Einstellungen von Eltern zum gemeinsamen Unterricht von Schülerinnen und Schülern mit und ohne Förderschwerpunkt "Geistige Entwicklung"

Angebote / Angebote:

Die vorliegende Arbeit wurde im Rahmen einer wissenschaftlichen Hausarbeit für die 1. Staatsprüfung für den Studiengang "Amt des Lehrers an Sonderschulen/ Sonderpädagogik" an der Technischen Universität Berlin im Fachbereich Erziehungswissenschaften angefertigt und durch Frau Prof. Dr. Jutta Schöler betreut. Bei der Studie handelt es sich um eine Totalerhebung für den Raum Berlin. Dieser Umfang wurde gewählt, um Verzerrungen durch regionale Unterschiede in der Stadt zu vermeiden und ein umfassendes Bild der Integration von Kindern mit dem Förderschwerpunkt "Geistige Entwicklung" zu zeichnen. Mittels Fragebogen befragte der Autor alle Eltern deren Kind im Schuljahr 2003/ 2004 eine Klasse besucht hat, in der Kinder mit dem und ohne den Förderschwerpunkt "Geistige Entwicklung" gemeinsam unterrichtet wurden. Gleichzeitig erfolgte eine Befragung der Lehrerinnen und Lehrer hinsichtlich der Feldbedingungen in der betreffenden Klasse.
Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen

Preis

35,90 CHF