info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Employer Branding. Grundlagen und Maßnahmen zur Einführung im Unternehmen

Employer Branding. Grundlagen und Maßnahmen zur Einführung im Unternehmen

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1, KMU Akademie und Management AG, Sprache: Deutsch, Abstract: Die gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen, denen Unternehmen heute gegenüberstehen, sind durch einen fortwährenden Strukturwandel gekennzeichnet. Diese Faktoren bewirken eine ständig steigende Produktvielfalt bei immer kürzer werdenden Produktlebenszyklen und verursachen Preiskämpfe, die die Gewinnmargen dahinschmelzen lassen. Ed Michael, amerikanischer Direktor der Unternehmensberatung McKinsey, prägte in diesem Zusammenhang bereits 1998 den Begriff "War for Talents". Denn der Kampf um die Besten, wie sich war for Talents sinngemäß übersetzen lässt, verbildlicht drastisch die Konsequenzen der Tatsache, dass top Talente oder sogenannte High Potenzials im Informationszeitalter die wichtigste und gleichzeitig knappste Ressource des Unternehmenserfolgs darstellen. Aufgrund der prognostizierten Bevölkerungsentwicklung in Deutschland werden sich die Schwierigkeiten bei der Personalgewinnung noch verstärken. Ziel dieser Arbeit ist es, den strategischen Employer Branding-Prozess zu beschreiben, um Unternehmen ein Konzept für die Positionierung als attraktiver Arbeitgeber vorzustellen. Zur Verdeutlichung werden Maßnahmen zur Einführung vom Employer Branding im Unternehmen dargestellt.
Folgt in ca. 5 Arbeitstagen

Preis

21,90 CHF