info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Englisches Adelsgeschlecht

Englisches Adelsgeschlecht

Angebote / Angebote:

Quelle: Wikipedia. Seiten: 94. Kapitel: Windsor, Haus Plantagenet, Haus Stuart, Haus Tudor, Haus Wessex, Mountbatten-Windsor, Haus Beaumont, Haus Malet, Haus FitzAlan, Haus Courtenay, Wuffinger, Haus Montgommery, Haus Conteville, Oranien, Haus Le Puiset, Haus Tosny, Chaworth, Haus Redvers, Haus Gwynedd, Godwins, Haus York, Haus Lancaster, Haus Percy, Haus Bigod, Haus Aubigny, Grandmesnil, De Villiers, Haus Warenne, Giffard, Haus Brandon, Haus Beaufort, Wellesley, Erstes Haus Salisbury, De Hochepied, Haus Mandeville, Holland, Baring, Churchill, Howard, De Vere, Trevelyan, Harmsworth. Auszug: Das Haus Anjou-Plantagenêt (frz. , engl. ) war eine französischstämmige Herrscherdynastie, die von 1154 bis 1399 in direkter Linie und bis 1485 in den Nebenlinien Lancaster und York die Könige von England stellte. Neben dem französischen Herrschergeschlecht der Kapetinger und den Kaiserhäusern der Ottonen, Salier und Staufer gehören die Plantagenets zu den bedeutendsten Dynastien des hochmittelalterlichen Westeuropas. Im Mannesstamm existiert die Familie bis heute in den Somerset-Dukes von Beaufort weiter, die von der Bastardlinie Beaufort abstammen. Graf Gottfried V. "Plantagenet" von Anjou, der Namensgeber der Dynastie. Die Plantagenetdynastie lässt sich in ihrem direkten Mannesstamm bis auf Gottfried Ferréol zurückverfolgen, der im 11. Jahrhundert als Graf der französischen Landschaf Gâtinais belegt ist. Vermutlich war er selbst ein Angehöriger jener Sippe aus der die Vizegrafen von Châteaudun und Grafen von Le Perche hervorgegangen waren. Durch seine Ehe mit der Erbin der Grafschaft Anjou sicherte Gottfried Ferréol seinen Nachkommen den Besitz dieses schon zu seiner Zeit in Westfrankreich bedeutenden Feudalfürstentums. Nach dem Anjou wurde die Familie während des Mittelalters in der Regel schlicht als "angevinische Dynastie" oder "Haus Anjou" bezeichnet, womit diese Familie nicht mit später auftretenden Dynastien gleichen Namens zu verwechseln ist, die vom französischen Königsgeschlecht der Kapetinger abstammten (siehe dazu: älteres Haus Anjou (Anjou-Capet) und jüngeres Haus Anjou (Valois-Anjou)). Bereits in der ersten Hälfte des 12. Jahrhunderts stieg die Familie zu königlichen Würden auf, im Kreuzfahrerkönigreich Jerusalem. Als Namensgeber und eigentlicher Stammvater des Hauses Plantagenet gilt Graf Gottfried V. von Anjou (+ 1151), dem bereits zu Lebzeiten von Chronisten der Beiname "Plantagenet" zugeschrieben wurde. Dieser geht auf die Angewohnheit des Grafen zurück einen Ginsterzweig (lat.: planta genista, franz.: Planta Genêt) als Helmzier zu tragen. Mit Gr
Folgt in ca. 5 Arbeitstagen

Preis

32,90 CHF