info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Entscheidende Fördermaßnahmen zur beruflichen Integration von Jugendlichen mit Beeinträchtigungen an der Schnittstelle Schule-Beruf

Entscheidende Fördermaßnahmen zur beruflichen Integration von Jugendlichen mit Beeinträchtigungen an der Schnittstelle Schule-Beruf

Angebote / Angebote:

Die Zahl an arbeitslosen Jugendlichen mit Beeinträchtigungen stieg in den letzten Jahren rapide an. Daher wurden Projekte ins Leben gerufen, die diese Personengruppe bei der beruflichen Integration unterstützen. Der Erfolg dieser Projekte hängt jedoch maßgeblich von der Kenntnis jener Faktoren ab, welche die Integration fördern beziehungsweise erschweren. Aus bisherigen Untersuchungen ist bekannt, dass Faktoren wie ein niedriges Bildungsniveau, mangelnde familiäre Unterstützung bei der Arbeitssuche und Vorurteile von Betrieben gegenüber Personen mit Beeinträchtigungen den Berufseinstieg dieser Personengruppe erschweren. Über Fördermaßnahmen, die diese Jugendlichen an der Schnittstelle Schule-Beruf benötigen, weiß man dagegen wenig. Hier setzt diese Studien an. Sie untersucht die Frage nach den entscheidenden Fördermaßnahmen zur beruflichen Integration von Jugendlichen mit Beeinträchtigungen am Übergang zwischen Schule und Beruf. Zur Beantwortung dieser Fragestellung wurden Interviews mit Expertinnen/Experten der beruflichen Integration durchgeführt. Die Interviews zeigten klar, dass es einige Fördermaßnahmen gibt, die für die Integration in den Arbeitsmarkt entscheidend sind.
Folgt in ca. 5 Arbeitstagen

Preis

51,90 CHF