info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Entwicklung der Computeranimation am Beispiel der Haarsimulationen in Pixar-Filmen

Entwicklung der Computeranimation am Beispiel der Haarsimulationen in Pixar-Filmen

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 1, 0, Universität Siegen, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit thematisiert die technische Entwicklung von Computeranimation in den letzten Jahrzehnten. Dafür wird die Forschungsfrage ¿Welche ästhetischen Möglichkeiten bietet die Haarsimulation, mit der fortschreitenden technischen Entwicklung, und welche Wechselwirkung existiert mit der Handlung?¿ beantwortet und diskutiert. Durch die stetige Entwicklung gelingt es Animateuren, die Animation realistischer darzustellen. Dazu gehört auch die Darstellung von Haaren. In Filmen geben Haare und Frisuren einer Person ihren Charakter. Außerdem können sie Indikatoren für die Herkunft des Charakters sein und auf die verschiedenen Gesellschaftsschichten hinweisen. Die drastische Haarveränderung steht oftmals im Film für eine Art der Rebellion und der Freisetzung von etwas. Je realistischer die Haare und Frisuren also dargestellt werden, desto einfacher fällt es den Rezipienten sich in diese Figur hineinzuversetzen und die Beweggründer dieser zu verstehen.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

22,50 CHF