info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Entwicklung einer aktiven Steuerung für die geometrischen Qualitätsziele der Prozesskette Karosseriebau in der Vorserie

Entwicklung einer aktiven Steuerung für die geometrischen Qualitätsziele der Prozesskette Karosseriebau in der Vorserie

Angebote / Angebote:

Die Arbeit befasst sich mit der Untersuchung von Methoden zur Erreichung der produktbezogenen Qualitätsziele im Fahrzeuganlauf in der Prozesskette Karosseriebau. In der Dissertation wird eine neue Methode zur zielgerichteten Optimierung von Baugruppengeometrien mittels numerischer Berechnungsverfahren vor Fertigstellung realer Baugruppen vorgestellt. Aktuell werden die Qualitätsziele im Karosseriebau iterativ mittels eines reaktiven Analyseprozesses erreicht.Im Rahmen der vorgestellten "aktiven Steuerung für die geometrischen Qualitätsziele der Prozesskette Karosseriebau" wird die Berechnung von Baugruppenverzügen unter Berücksichtigung der Einflüsse von Produkt, Prozess und Ressource realisiert. Zu diesem Zweck werden Geometriedaten realer Einzelteile und reale Konfigurationsdaten der Karosseriebauvorrichtung mit einer FE-Analyse verknüpft. Damit wird eine Kopplung des Fertigungsprozesses mit einer Simulation erreicht, mittels derer Optimierungsmaßnahmen systematisch und zielgerichtet ermittelt werden können.
Folgt in ca. 5 Arbeitstagen

Preis

32,50 CHF