info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Entwicklung eines interaktiven Lernkonzepts zur Verbesserung des agilen Mindsets von Studierenden

Entwicklung eines interaktiven Lernkonzepts zur Verbesserung des agilen Mindsets von Studierenden

Angebote / Angebote:

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation, Note: 1, 7, Hochschule München, Sprache: Deutsch, Abstract: Das in dieser Arbeit entwickelte interaktive ¿EAM-Konzept¿ lässt das agile Mindset selbstständig verbessern. Es soll den Wandel der VUKA-Welt unterstützen und die zukünftigen Arbeitenden auf die sich kontinuierlich verändernde Arbeitswelt vorbereiten. Der Aufbau dieses Konzeptes beinhaltet Themeneinstiege und Szenarien zu den Anforderungen ¿Interaktion¿, ¿Qualität¿, ¿Priorisierung¿, ¿Flexibilität¿ und ¿Vertrauen¿. Nach einem Selbststudium der Studierenden wurde ein Quasi-Experiment durchgeführt und parallel zu einer Projektwoche innerhalb einer Lehrveranstaltung der Hochschule München getestet. Ergebnis dieses Experiments ist, dass trotz veränderter Teilnehmeranzahl das Konzept zu einer Teilsteigerung in der Durchführung und eine Gesamtsteigerung der Selbsteinschätzung der teilnehmenden Studierenden führte. Somit lässt sich behaupten, dass das in dieser Arbeit neu entwickelte ¿EAM-Konzept¿ die Zielsetzung, die Verbesserung des agilen Mindsets, in Betracht der Anwendung des Konzepts teils erfüllt und in Betracht auf die Rückmeldung der Studierenden selbst deutlich erfüllt wurde.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

63,00 CHF