info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Entwicklung und Stagnation in der Kirche

Entwicklung und Stagnation in der Kirche

Angebote / Angebote:

Warum entwickeln sich manche Personen zu religiös reifen Menschen und andere nicht? Der Autor Roland Wuillemin kann in dieser empirischen Untersuchung zeigen, dass manche religiöse Gemeinschaften die Entwicklung ihrer Mitglieder hemmen und andere die Entwicklung fördern. Entwicklungshemmende religiöse Gemeinschaften sind geprägt von fundamentalistischen Tendenzen, die sich mit den Begriffen Kontingenzeliminierungspraxis, Bekehrungstheologie, Subkulturbildung, autoritäre Strukturen, wortwörtliches Bibelverständnis, Exklusivitätsanspruch usw. beschreiben lassen. Entwicklungsfördernde religiöse Gemeinschaften dagegen stellen ein offenes Milieu dar und sind geprägt von einer Kontingenzvergegenwärtigungspraxis, demokratischen Strukturen, der Offenheit für andere religiöse Traditionen usw. Im letzten Teil der Arbeit werden die praktisch-theologischen Folgerungen dieser Forschungsresultate reflektiert. "Diese Arbeit ist als Musterbeispiel empirischer Theologie zu bezeichnen." (Prof. Dr. M. Baumann, Bern)
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

120,00 CHF