info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Entwicklung und Zukunft von "Help the Children". Eine Case Study mit Fokus auf Humanisierung der Arbeit und Gründe für Mitarbeiterverunsicherung

Entwicklung und Zukunft von "Help the Children". Eine Case Study mit Fokus auf Humanisierung der Arbeit und Gründe für Mitarbeiterverunsicherung

Angebote / Angebote:

Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Führung und Personal - Personalführung, Note: 1, Fachhochschule des bfi Wien GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Case Study untersucht die Entwicklung der Sozialorganisation "Help the Children" unter Anwendung des Phasenmodells von Glasl und Lievegoed. Die Analyse umfasst die Prognose zukünftiger Entwicklungen, die Bewertung von Maßnahmen zur Humanisierung der Arbeit und die Erläuterung ihres Nutzens für die Organisation. Des Weiteren wird geklärt, wie die Verunsicherung von Mitarbeiter:innen anhand von Schmidt-Tangers Modell erklärt werden kann. Die Arbeit schließt mit Empfehlungen zur Sicherung des Veränderungsprozesses an dieser Schnittstelle, um die organisatorische Stabilität zu gewährleisten.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

14,50 CHF