info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Entwicklung von Flora und Fauna in einem Feuchtwiesenschutzgebiet

Entwicklung von Flora und Fauna in einem Feuchtwiesenschutzgebiet

Angebote / Angebote:

Im Naturschutzgebiet 'Bornhorster Huntewiesen' fand die letzte flächige Kartierung der Vegetation und der Pflanzenarten der Roten Liste im Jahr 1986 statt. Auch zahlreiche Tier­gruppen wurden zuletzt Mitte der achtziger Jahre erfasst. Untersuchungen zu den Veränderungen seit der Unter­schutzstellung der Bornhorster Hunte­wiesen als Naturschutz­gebiet im Jahr 1991, lagen nicht vor. Zwar wurden seit der Unterschutzstellung der Bornhorster Hunte­wiesen Ver­änderungen, insbesondere der Avifauna fest­gestellt, aber über die Ursachen dieser Veränderungen herrscht weitgehend Unklarheit. Daher soll diese Arbeit einen Beitrag zum Verständnis der Funktions­zusammenhänge in den Bornhorster Hunte­wiesen leisten und die Entwicklung des Gebietes seit den fünfziger Jahren bis 2004 skizzieren. Zur Feststellung des aktuellen Zustandes im Natur­schutz­gebiet Born­horster Huntewiesen wurden im Jahr 2004 umfangreiche bodenkundliche, hydrologische, floristische und faunistische Untersuchungen durchgeführt. Durch den anschließenden Vergleich mit den Ergebnissen früherer Erfassungen werden die Entwicklung und die ökologischen Zusammenhänge in den Bornhorster Huntewiesen analysiert.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

81,00 CHF