info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Erfolg und Misserfolg in der Schule. Sind Jungen die eigentlichen Bildungsverlierer?

Erfolg und Misserfolg in der Schule. Sind Jungen die eigentlichen Bildungsverlierer?

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: 2, 0, Universität Hildesheim (Stiftung), Sprache: Deutsch, Abstract: In allen Medien findet man mindestens einen Beitrag darüber, dass Jungen immer mehr zu den Problemfällen in der Schule werden. Früher waren die Mädchen die Sorgenkinder in der Schule, heute sind es die Jungen. Die Geschlechterfrage wird wieder aufgegriffen und man diskutiert wie man Jungen fördern kann, damit sie besser in den Bildungsinstitution integriert werden. Innerhalb der in dieser Arbeit benutzten Studie von A. Hadjar und J. Lupatsch bezieht sich der Schulerfolg unmittelbar auf die Schulnoten, also eine durch die Lehrperson durchgeführte Leistungsbewertung. Inwiefern sich die subjektiven Leistungsbewertungen der Lehrpersonen auf den Schulmisserfolg der Jungen auswirkt gilt es unter anderem zu untersuchen. Es werden verschiedene Faktoren untersucht von denen man ausgeht, dass sie einen Einfluss auf den Schulerfolg haben könnten. Aus leserfreundlichen Gründen habe ich mich dazu entschieden, bei dem Gebrauch der Begriffe "Lehrer" und "Schüler" hauptsächliche die maskuline Form zu wählen.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

24,90 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben