info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Erfolgreicher Schriftspracherwerb im Elementar- und Primarbereich

Erfolgreicher Schriftspracherwerb im Elementar- und Primarbereich

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1, 3, Freie Universität Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: "Die Lehrerin beschloß, das Rechnen jetzt aufzugeben. Sie meinte, daß es Pippi vielleicht mehr Spaß machen würde, lesen zu lernen. Sie holte ein kleines, hübsches Bild hervor, das einen Igel vorstellte. Vor der Nase des Igels stand der Buchstabe i. "Jetzt, Pippi, sollst du etwas Lustiges zu sehen bekommen", sagte sie schnell. "Hier siehst du einen Iiiigel, und dieser Buchstabe vor dem Iiiigel heißt i." "Ach, das glaube ich im Leben nicht", sagte Pippi. "Ich finde, das sieht aus wie ein gerader Strich mit einem kleinen Fliegenpunkt drauf. Aber ich möchte wirklich gern wissen, was der Igel mit dem Fliegenpunkt zu tun hat." (Lindgren 1997, S. 63) Dieser Dialog aus Astrid Lindgrens berühmter Erzählung Pippi geht in die Schule macht deutlich, was man sich als Schriftkundiger nur noch selten vor Augen führt: in Alphabetschriften sind die einzelnen Buchstaben nicht durch Ähnlichkeit sondern durch Konvention mit dem, was sie bezeichnen, verbunden und lassen dadurch keinen direkten Schluss auf die Bedeutung des gemeinten Wortes zu. Das Erlangen eben dieser Erkenntnis ist nur eine von zahlreichen Hürden, welche Kinder im Verlauf des Schriftspracherwerbs überwinden müssen. Vor allem die Eltern der Schulanfänger "erleben häufig mit Verwunderung, wie mühsam sich die ersten Schritte beim Lesen und Schreiben gestalten" (Andresen 2005, S. 11). Neben der Darstellung dieser sowie weiterer Schwierigkeiten, denen Kinder auf ihrem Weg des Lesen- und Schreibenlernens begegnen, soll im Rahmen der vorliegenden Arbeit gezeigt werden, wie komplex der Prozess des Schriftspracherwerbs ist, vor allem aber, welche Faktoren ihn begünstigen, woran sich Schulanfänger beim Schreiben orientieren und welche Handlungsempfehlungen aus den jeweiligen Erkenntnissen für die Arbeit der
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

22,50 CHF