info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Erschließung technischer und organisatorischer Potentiale durch die Komplettbearbeitung auf Drehmaschinen mit Hilfe der Teileanalyse

Erschließung technischer und organisatorischer Potentiale durch die Komplettbearbeitung auf Drehmaschinen mit Hilfe der Teileanalyse

Angebote / Angebote:

Die sHindig wachsenden Anspruche ihrer Kunden und der gesellschaft­ Hche Wertewandel zwingen Produktionsbetriebe, sich gegenuber ihren Wettbewerbern durch eine neue strategische Ausrichtung zu differen­ zieren /4/. Sie muj3 dem Kauferverhalten, das unterschiedliche Typen und Varianten in immer kurzerer Zeit erwartet, gerecht werden /5/. Eine erfolgversprechende Gestaltung der Produktion wird im Zusammenhang mit dem Begriff "lean-production" vorgestellt /6/. Dabei kommt der Markt- und Kundenorientierung aller am ProdukterstellungsprozeJ3 beteiligten Abteilungen vom Auftragseingang bis zum Versand eine beson­ dere Rolle zu. Nicht zuletzt mussen auch in der Teilefertigung die Voraus­ setzungen fUr ein schnelles Reagieren auf Anforderungen von auJ3erhalb und innerhalb des Unternehmens geschaffen werden. In diesem Zusammenhang entschHeJ3en sich viele Unternehmen zu einer Umstrukturierung der Produktion in dezentrale Organisationseinheiten /7 / mit hohem Autonomiegrad. Sie sollen mit ihren Vorteilen bei . der Steuerung der Auftnlge, . der Transparenz der Informations-und MaterialfluJ3beziehungen und . ihrer hohen Reaktionsgeschwindigkeit auf wechselnde Anforde­ rungen die Produktivitat und Wirtschaftlichkeit des Unternehmens verbessern. Mit der Umstrukturierung kommt es zu einer Veranderung der Arbeits­ teilung entlang des Auftragsdurchlaufs. Arbeitsschritte werden aus dem tatigkeitsorientierten Verbund herausgelost und mit anderen Arbeits­ schritten, die zum Erreichen des gemeinsamen Ergebnisses notwendig sind, gruppiert. Durch eine organisatorische Integration entstehen z.B.
Folgt in ca. 5 Arbeitstagen

Preis

71,00 CHF