info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Erwerb von Gebärdensprache. Eine Analyse

Erwerb von Gebärdensprache. Eine Analyse

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 2, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Institut für Deutsche Sprache und Litertur II), Veranstaltung: Spracherwerb im Lichte der modernen Linguistik, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie alle Gebärdensprachen ist auch die Deutsche Gebärdensprache eine visuell-motorische Sprache. Sie besitzt ein differenziertes Regelsystem, das sich mit Hilfe von manuellen, sowie nicht-manuellen Mitteln ausdrückt. Ebenso wie die Lautsprachen unterliegen die Gebärdensprachen den gleichen sprachspezifischen Beschränkungen. In der Arbeit wird sowohl ihre grammatische Struktur und ihre Bildhaftigkeit dargestellt, als auch der Erwerb der Gebärdensprache - hinsichtlich Spracherwerb und Sprachverarbeitung - erläutert.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

24,90 CHF