info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Europäische Nacht/Evropejskaja Noc´

Europäische Nacht/Evropejskaja Noc´

Angebote / Angebote:

»Dieser Dichter, der größte unserer Zeit, ein literarischer Nachfahre Pu¿kins in der Linie Tjutcevs, wird der Stolz der russischen Dichtung bleiben ...« Mit diesen Worten beginnt Vladimir Nabokovs Nachruf auf Vladislav Chodasevic. In der Sowjetunion als »dekadenter Nihilist« verfemt, ging Chodasevic auch in der Emigration mit seiner unsentimentalen, formvollendeten Gedankenlyrik und seiner kompromißlosen Literaturkritik eigene Wege. Diese zweisprachige Ausgabe vermittelt einen Querschnitt durch sein Schaffen. Einen Schwerpunkt bilden Exilgedichte aus Die schwere Leier (1922) und Europäische Nacht (1927). Chodasevics Darstellung von Berlin als dynamische und dämonische »Stiefmutter der russischen Städte« leistet einen wenig bekannten Beitrag zur Poetik eines Brennpunkts der urbanen Moderne. Die Texte aus der nächsten Exilstation - Paris - zeugen von einer mit scharfer (Selbst-)Beobachtung gepaarten abgrundtiefen Skepsis und Desillusion. Seine Lyrik wird so zur Beschwörung einer »Europäischen Nacht«, »wo alles - Bitterkeit, Wut, Engel, das Klaffen der Vokale - echt, einzigartig ist« (Nabokov). Diese Nachdichtung versucht, unter Beibehaltung von Versmaß und Reim, die formale Präzision und kühle Prägnanz von Chodasevics Gedankenlyrik zu vermitteln.
Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen

Preis

33,90 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben