info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Euthanasie - Wie aus sozialdarwinistischen und eugenischen Thesen eine Massnahme nationalsozialistischer Sozialpolitik hervorging

Euthanasie - Wie aus sozialdarwinistischen und eugenischen Thesen eine Massnahme nationalsozialistischer Sozialpolitik hervorging

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1, 0, Universität Bielefeld (Fakultät für Soziologie), Veranstaltung: Geschichte der Sozialpolitik, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es, folgende Leitfrage zu beantworten: Wie konnte aus den im 19. Jahrhundert aufgekommenen Thesen des Sozialdarwinismus und der Eugenik die vom nationalsozialistischen Regime durchgeführte sozialpolitische Maßnahme der Euthanasie hervorgehen? Im Zuge der Beantwortung dieser Frage wird versucht zu klären, wie aus anfangs eher nebulösen wissenschaftlichen Thesen praktisch umgesetzte Politik werden konnte und welche Faktoren es waren, die die entsprechenden Positionen so gestärkt haben, dass sie letztlich auf erart brutal-direkte Weise verwirklicht werden konnten.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

24,90 CHF