info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Evaluationsregelkreis der Projektbewertung und Projektentscheidung

Evaluationsregelkreis der Projektbewertung und Projektentscheidung

Angebote / Angebote:

Der sukzessive Bedeutungsgewinn digitaler Prozesse führt dazu, dass neue Projekte mit IT-Bezug erfolgreich und zügig umgesetzt werden müssen, um die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen zu stützen. Die Auswahl zu diesen Projekten bedarf einer sorgfältigen Analyse vorhandener Daten - muss aber ebenso anerkennen, dass Entscheidungsprozesse in Unternehmen auch durch soziale Mechanismen bestimmt werden. Des Weiteren unterliegen Menschen - nach Analyse der deskriptiven Entscheidungsforschung - systematischen Verzerrungen im Rahmen der Bewertung von Alternativen. Die vorliegende Arbeit leitet in die Entscheidungsrealität von Menschen in Unternehmen ein und analysiert anhand einer sorgfältig ausgewählten Stichprobe für IT-Projekte, detailliert, welche Zusammenhänge und Determinanten im Entscheidungsprozess bei Projekten wirken und welche Optimierungspotenziale in Projektentscheidungsprozessen noch ungenutzt bleiben.
Folgt in ca. 5 Arbeitstagen

Preis

45,50 CHF