info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Examenslehrstunde Geschichte GK 11 am Gymnasium. Nahostkonflikt und Flüchtlingsproblematik

Examenslehrstunde Geschichte GK 11 am Gymnasium. Nahostkonflikt und Flüchtlingsproblematik

Angebote / Angebote:

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neueste Geschichte, Europäische Einigung, Note: 1, 3, , Sprache: Deutsch, Abstract: Thema der Stunde: Wohin mit den palästinensischen Flüchtlingen? - Entwicklung und diskursive Darstellung aktueller Argumente zur Lösung des palästinensischen Flüchtlingsproblems im Nahostkonflikt im Rahmen einer Podiumsdiskussion. Thema der Unterrichtsreihe: Vergeltung oder Ausgleich? - Konfliktlösung als immer wiederkehrendes Problem der Menschheitsgeschichte am Beispiel des Nahostkonflikts. Intention der Unterrichtsstunde: Die SuS stellen zum palästinensischen Flüchtlingsproblem innerhalb ihrer ihnen zugelosten Position Standpunkte dar, vertreten diese argumentativ während einer Podiumsdiskussion, nehmen dazu in der Reflexion kritisch Stellung und beurteilen die Flüchtlingsproblematik als zu überwindendes Hindernis im Friedensprozess.
Folgt in ca. 5 Arbeitstagen

Preis

24,90 CHF