info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Exegese 1 Kön 17, 17-24. Alttestamentliche Exegese mit mehreren Analysen

Exegese 1 Kön 17, 17-24. Alttestamentliche Exegese mit mehreren Analysen

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Theologie - Sonstiges, Note: 2.3, Christian-Albrechts-Universität Kiel, Sprache: Deutsch, Abstract: Die deutschen Übersetzungen der Erzählung 1 Kön 17, 17-24 weisen einige Differenzen auf, wobei im Folgenden die prägnantesten Unterschiede von den Übersetzungen der Zürcher Bibel, der Elberfelder Bibel sowie der Neuen Jerusalemer Bibel herausgearbeitet werden. Während in V. 17 die Hausherrin der Erzählung in der seuen Jerusalemer Bibel als "Witwe" eingef¿hrt wird, wird diese in der Z¿rcher sowie Elberfelder Übersetzung als "Frau" bezeichnet. Mit diesem sprachlichen Unterschied wird deutlich, dass diese Frau eine andere ist, als in der vorherigen Erzählung. So grenzen sich die Übersetzungen sprachlich sowie inhaltlich von jener ab, wobei die Neue Jerusalemer Übersetzung den Eindruck erweckt, dass 1 Kön 17, 17-24 mit der voran gegangenen Erzählung verknüpft ist und somit eine abweichende Lesart entsteht. Denn der Leser könnte diese Erzählung mit dem vorhergehenden Text und dessen Inhalt verknüpfen.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

24,90 CHF