info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Familienstruktur und Industrialisierung

Familienstruktur und Industrialisierung

Angebote / Angebote:

Die Familie stellt in unserem Kulturkreis einen wesentlichen Lebensraum des Menschen dar. Nur durch die Kenntnis ihrer Struktur in der Vergangenheit kann das Alltagsleben unserer Vorfahren adäquat erfaßt werden. Ausgehend von den Forschungsergebnissen zur vormodernen Familie versucht die vorliegende Arbeit, den Wandlungsprozeß der Familie im 19. Jahrhundert zu analysieren. Die statistische Auswertung zweier Familienbücher aus dem Saarraum ermöglicht es, das unterschiedliche generative Verhalten in industriellen und agrarischen Bevölkerungsgruppen aufzuzeigen und seinen Ursachen nachzuspüren. Beim Vergleich von Bauern- und Bergmannsfamilien zeigt sich, daß neben anderen Modernisierungsfaktoren besonders die industrielle Lohnarbeit das Heiratsverhalten und die Geburtlichkeit der Menschen beeinflußte.
Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen

Preis

105,00 CHF