- Start
- Fehlgeschlagene Hoffnung und Gleichgültigkeit
Fehlgeschlagene Hoffnung und Gleichgültigkeit
Angebote / Angebote:
Die frühe deutsche Literaturgeschichtsschreibung als Herausforderung heutiger Literaturwissenschaft, ihr bekanntester Verteter, Gervinus, als Vorbild der Politisierung des Ästhetischen - die Entstehungszeit einer Disziplin wurde zum Horizont stilisiert, vor dem sich ihr Abfall vom progressiven Gründungskonzept demonstrieren lässt. Demgegenüber weist die vorliegende Arbeit am Widerspruch zwischen bewusstem Programm und den unbewussten geschichtlichen Mustern, die Aufbau und Gestalt der Werke von Gervinus tatsächlich bestimmen, nach, dass schon im Entwurf einer Wissenschaft die Kräfte sich durchsetzten, die zu bekämpfen sie angetreten war. Ein umfassender geschichtstheoretischer Rahmen sichert diesen Untersuchungsansatz.
Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen