info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Fließpressen von Sintermetall im Temperaturbereich zwischen 873 K (600 °C) und 1173 K (900 °C)

Fließpressen von Sintermetall im Temperaturbereich zwischen 873 K (600 °C) und 1173 K (900 °C)

Angebote / Angebote:

Die vorliegende Arbeit entstand während meiner Tätigkeit am Institut für Umformtechnik der Universität Stuttgart. Herrn Professor Dr. -Ing. K. Lange danke ich sehr für sein ste­ tes Interesse und seine Unterstützung bei der Durchführung der Arbeit. Herrn Professor Dr. G. Zapf bin ich für die eingehende Durch­ sicht der Arbeit und wertvolle Hinweise dankbar. Der Leitung des Hauses Sintermetallwerk Krebsöge GmbH bin ich für die Bereitstellung der Untersuchungswerkstoffe und umfang­ reicher Einrichtungen des Hauses sehr zu Dank verpflichtet. Darüber hinaus danke ich den Herren Dr. W. Huppmann und K. Dalal für kritische Diskussionen und Ratschläge. Mein Dank gilt weiterhin allen Mitarbeitern des Instituts für Umformtechnik, die zum Gelingen der Arbeit beigetragen haben. Die Mittel zur Durchführung der Untersuchung wurden von der Deutschen Forschungsgemeinschaft zur Verfügung gestellt. Stuttgart, März 1982 wolfgang Schaub Inhaltsverzeichnis Seite 12 Verzeichnis der wichtigsten Abkürzungen 14 o Einleitung 16 Stand der Erkenntnisse 20 2 Ziel der Untersuchung 20 2. 1 Grundsätzliches 21 2. 2 Versuchswerkstoffe 23 2. 3 Versuchsmatrix 25 Fließpreßversuche 3 25 3. 1 Rohteilherstellung 25 3. 1. 1 Pressen der Grünlinge 29 3. 1. 2 Sintern der Grünlinge 29 3. 1. 2. 1 Allgemeines 30 3. 1. 2. 2 Konventionelles Sintern 31 3. 1. 2. 3 Induktives Sintern 33 3. 1. 2. 4 Problematik des induktiven Sinterns 36 3. 1. 2. 5 Energiebedarf beim Sintern 37 3. 2 Voll-Vorwärts-Fließpressen 37 Umformmaschine 3. 2. 1 38 3. 2. 2 Umformwerkzeug 39 3. 2. 3 Durchführung der Fließpreßversuche 40 Verfahrensgrenzen 3. 2.
Folgt in ca. 5 Arbeitstagen

Preis

71,00 CHF