info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Focus Allgemeinmedizin. Auf den Punkt gebracht

Focus Allgemeinmedizin. Auf den Punkt gebracht

Angebote / Angebote:

Essay aus dem Jahr 1976 im Fachbereich Medizin - Gesamtmedizin, allgemeine Grundlagen, Georg-August-Universität Göttingen (Insitut für Gruppenpsychotherapie und Gruppendynamik (Frau Prof. A. Heigl-Evers)), Veranstaltung: Psychosomatische Medizin, Sprache: Deutsch, Abstract: Richtige Therapie. Das ist der Focus der Allgemeinmedizin. Vor die Therapie aber haben die Götter die Diagnose gesetzt. Richtige Diagnose ist das Problem. Prof. Dr. W.-H. Veil fand die Streptokokken als Ursache einer grossen Vielzahl von Krankheiten: Der Rheumatismus und die streptomykotische Symbiose. Pathologie und Therapie. Ferdinand Enke Verlag, Stuttgart, 1939: "Die Streptomykose ist mit uns Menschen symbiotisch so eng verbunden, wie wir das für andere Infektionen nicht kennen.Aber es muß uns dabei gegenwärtig sein, daß es sich doch nicht um einen Sonderfall handelt. Vielmehr besitzt die streptomykotische Symbiose ihre Parallele in der tuberkulomykotischen und der spirochätomykotischen Symbiose der Lues. Für die beiden letzteren Fälle gelten ähnliche Gesetze wie für die streptomykotische Symbiose. Der Herdinfekt der Syphillis in Gestalt des Primäraffektes ist sogar eine der ältesten gesetzmäßigen Tatsachen, die die Medizin hinsichtlich der pathogenetisch bedeutungsvollen Symbiosen kennt. Wenn Ranke 1916 die Analogie der Krankheitsentwicklung zwischen Lues und Tuberkulose zum ersten Male aufdeckte, so mochte mancher hierin mehr einen Versuch des anthropomorphen Bestrebens, die Natur zu deuten, erblickt haben, als eine Naturgesetzlichkeit innerhalb der Wissenschaft von der Pathologie. Sehen wir aber nunmehr die Streptomykose sich hier anreihen, so kristallisiert sich die natürliche Gesetzmäßigkeit der Krankheitsreaktionen immer stärker und deutlicher heraus: (...) Es ist nichts anderes, wenn wir die streptomykotische Symbiose in der Mehrzahl der Fälle ohne ihr vagantes II. Stadium, die Phase des akuten Gelenkrheumatismus, der akuten En
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

52,50 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben