info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Föderalismus, Dezentralisierung und Performanz

Föderalismus, Dezentralisierung und Performanz

Angebote / Angebote:

Inhaltlich unveränderte Neuauflage. In der politikwissenschaftlichen Föderalismusforschung spielt die Frage nach den Auswirkungen von territorialer Herrschaftsorganisation eine zentrale Rolle. Angesichts der weltweiten Umbrüche der politischen Landschaft in jün­ge­rer Zeit erfordert die klassische Frage "Does federalism matter?" neue Ant­wor­ten. Das Buch gestaltet diese Agenda mit. Niels Ehlert stellt die Be­haup­tung auf, dass für die Analyse von territorialer Herrschaft zwischen Entschei­dungs­kompetenzen (Föderalismus) und Implementierungskompetenzen (De­zen­tralisierung) unterschieden werden muss. Der Autor entwickelt eine theo­retische Argumentation, mit der Effekte unterschiedlicher Kompe­tenz­verteilungen auf der zentralen und der subnationalen Ebene erfasst werden und testet diese anhand statistischer Analysen für die OECD-Länder. Es zeigt sich eine klare Bestätigung für die vorgeschlagene Abgrenzung von Fö­de­ra­lis­mus und Dezentralisierung. Weiterhin rückt der Beitrag auch die Effekte in ein­zelnen Politikfeldern in den Fokus. Das Buch richtet sich an Forscher und Stu­denten der vergleichenden Politikwissenschaft, aber auch an Wirt­schafts­wis­senschaftler und wissenschaftlich interessierte Akteure aus der politischen Pra­xis.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

88,00 CHF