info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Förderung der Kompetenzentwicklung durch Nutzung von digitalen Medien

Förderung der Kompetenzentwicklung durch Nutzung von digitalen Medien

Angebote / Angebote:

Digitale Medien finden sowohl im privaten als auch im beruflichen Bereich eine zunehmende Verbreitung. In der Ausbildung einiger Berufe spielen sie jedoch nur eine geringe Rolle. Viele Lehrende haben eine äußerst reservierte Haltung gegenüber digitalen Medien und den Internetanwendungen. In dieser Arbeit wird zunächst aufgezeigt, aus welchen Gründen eine Integration digitaler Medien in der beruflichen Erstausbildung erforderlich ist. Es wird verdeutlicht, dass die Bedingungen in Bezug auf die Kompetenzentwicklung und dem Konzept des Lebenslangen Lernens für jegliche Berufe bestehen und dass eine Medienkompetenz als eine neue Kulturtechnik gesehen werden kann, die zu einer Querschnittskompetenz in allen Berufen geworden ist. Es erfolgt eine Vorstellung der Formen digitaler Medien sowie der Social- Software Technologien und ihr möglicher Einsatz in der Berufsausbildung. Die Rolle der Lehrenden wird erörtert und motivationsfördernde Strategien für einen erfolgreichen Einsatz digitaler Medien für die Kompetenzentwicklung werden aufgezeigt.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

69,00 CHF