info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Form und Häufigkeit der Verwendung von Anglizismen in der Jugendsprache

Form und Häufigkeit der Verwendung von Anglizismen in der Jugendsprache

Angebote / Angebote:

Examensarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Germanistik - Semiotik, Pragmatik, Semantik, Note: 1, 8, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald (Institut für Deutsche Philologie), Sprache: Deutsch, Abstract: 1 Einleitung 05I Theoretische Vorüberlegungen2 Die Sprache der Jugend 092.1 Jugendsprachforschung 102.2 Definitorische Eingrenzung: 152.2.1 Jugendsprache als Sprache der Jugend 152.2.2 Jugendsprache als Varietät und als Register 172.2.3 Jugendsprache als Sprachstil 202.2.4 Jugendsprache als medial inszenierte Sprache von Jugendlichen 212.2.5 Jugendsprache als internationales System 252.2.6 Zusammenfassung 252.3 Funktionen und Merkmale 262.3.1 Einflussfaktoren bei der Jugendsprachentstehung 262.3.2 Sprechstile 313 Der Entlehnungsprozess aus dem Englischen 333.1 Sprachentlehnungen 343.1.1 Geschichte des Sprachkontakts 343.1.2 Begriffsklärung: Anglizismen 363.1.2.1 Anglizismenforschung 403.1.2.2 Häufigkeit der Anglizismen im Deutschen 423.1.2.3 Kategorien der Anglizismen nach 43a) Entlehnungsarten 43b) Kommunikationsbereichen 48c) Wortarten 503.1.2.4 Motive für den Gebrauch von Anglizismen 514 Anglizismen in der Jugendsprache 55II Empirische Untersuchung5 Methodik der quantitativen und qualitativen Analyse 576 Korpus und Korpuszusammenstellung 606.1 Allgemeines über die BRAO-Zeitschrift 606.2 Spezielles zur BRAVO Foto-Love-Story 616.3 Der ausgewählte Zeitschriftenkorpus 626.4 Gründe für die Quellenauswahl 637 Genutzte Anglizismenwörterbücher 657.1 Das Anglizismenwörterbuch von Carstensen/ Busse 657.2 Der Anglizismen-INDEX 2012 von Junker 668 Anglizismen in der BRAVO Foto-Love-Story 678.1 Anglizismenhäufigkeit in der BRAVO Foto-Love-Story 678.2 Zur Häufigkeit und Form der Anglizismen 728.2.2 Häufigkeit nach den Kommunikationsbereichen 728.2.3 Häufigkeit nach Wortarten 749 Schlussbetrachtung 809.1 Sprachwissenschaftliche Auswertung der Untersuchungsergebnisse 80Quellen- und Literaturverzeichnis 88 Anhang 101 Erklärung nach § 10 Absatz 4 der Rechtsordnung 129
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

63,00 CHF