info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Formalbasierte Sicherheitsanalyse im Eisenbahnwesen

Formalbasierte Sicherheitsanalyse im Eisenbahnwesen

Angebote / Angebote:

Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Wie ist die Sicherheit des Eisenbahnverkehrs definiert? Was ist der Gegen­stand seines Risikos und wie kann es quantifiziert werden? Gibt es akzeptier­bares Risiko überhaupt? Wenn ja, wie wirkt sich es auf die Sicherheitsanfor­derungen der den Betrieb steuernden und sichernden technischen Systemen aus? Der Autor Roman Slovák gibt einführend einen Überblick über den legis­lativen Hintergrund und seinen wichtigsten Vorgaben für die Durchführung einer Sicherheitsanalyse im Eisenbahnbereich. Dann wird das grundlegende Konzept der PROFUND-Methode zur Sicherheitsanalyse von Eisenbahnsys­temen erläutert, die die Erfassung aller Einflussfaktoren des Risikos wie tech­nische Ausfälle und menschliches Versagen mit einem einzigen formalen Be­schreibungsmittels, den Petrinetzen vorsieht. Nach der Vorstellung des Be­schreibungsmittel werden die Modellierungs- und Analysepotentiale im Eisen­bahnbereich vorgestellt. Abschließend wird die Anwendung der PROFUND-Methode exemplarisch für die Bestimmung der Sicherheitsanforderungen der Komponenten eines Bahnübergangssicherungssystems dargestellt. Das Buch richtet sich insbesondere an Entscheidungsträger der Eisenbahnunternehmen, -industrie und -zulassungsbehörden sowie an alle, die für die Definition oder Begutachtung der Sicherheitsanforderungen von sicher­heitskritischen Prozes­sen und deren Steuerungen zuständig sind.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

88,00 CHF