info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Francis Bacon und das Ende der Metaphysik. Die Ablösung von einem alten Weltbild als objektiver Prozess

Francis Bacon und das Ende der Metaphysik. Die Ablösung von einem alten Weltbild als objektiver Prozess

Angebote / Angebote:

Essay aus dem Fachbereich Philosophie - Epochenübergreifende Abhandlungen, , Sprache: Deutsch, Abstract: Bacon, dem Wissenschaft Erfahrungswissenschaft war, richtete seine wissenschaftlichen Bestrebungen auf die Vernichtung jeglicher Metaphysik aus, und zwar aus der Erkenntnis heraus, dass das Überirdische uns nicht glücklich machen kann. Glückliche Menschen sind in sich einig in einer einzigen Welt.Marx und Engels äußerten sich besonders in ihrer ersten Gemeinschaftsarbeit, in der "Heiligen Familie", sehr positiv über ihn. Ich tue dies umso mehr, als sich sein Todestag zum 394mal jährt. Bacon starb am 9. April 1626 in London im Alter von 65 Jahren, 26 Jahre nach dem Flammentod Brunos in Rom und sechs Jahre vor der Geburt Spinozas in Amsterdam, nach der Ausführung eines Experiments, ohne das für ihn eine rationelle Methode nicht auskam. Er starb in seiner Geburtsstadt an heftiger Erkältung nach einem Experiment, mit dem er ermitteln wollte, ob geschlachtete Hühner durch das Ausstopfen mit Schnee länger haltbar seien.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

37,90 CHF