info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Freiheit durch Unfreiheit - Cerocensualität und soziale Mobilität

Freiheit durch Unfreiheit - Cerocensualität und soziale Mobilität

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1, 3, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Historisches Seminar), Veranstaltung: Proseminar: Soziale Mobilität im Mittelalter, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsverzeichnis Seite 1. "Freiheit ist nur dort, wo Herrschaft ist" 3 2. Wachszinsigkeit und soziale Mobilität 4 Quellenkritik - die Urkunde von 800 eine Fälschung des 13. Jahrhunderts? 4 Zensualität - Aufstieg oder Abstieg? 5 Was ist (Cero-)Zensualität? 5 Die historische Entwicklung 7 Wie wirkt sich ein Gang in die Wachszinsigkeit im Hinblick auf soziale 10 Mobilität aus? Horizontale Mobilität durch Freizügigkeit 10 Vertikale Mobilität - Wer trat in die Zensualität ein? Was versprach sich 11 der Einzelne davon? Die Anfänge des Klosters St. Severin in Köln - von der Pfarrkirche 15 zum Kollegiatstift 3. Wachszinsigkeit und soziale Mobilität - ein Fazit 17 4. Quellen- und Literaturverzeichnis 18 Quellenverzeichnis 18 Literaturverzeichnis 18
Folgt in ca. 5 Arbeitstagen

Preis

24,90 CHF